Unser sympathisches Lehrerteam stellt sich vor. Alle Lehrer und Dozenten haben ein Hochschulstudium oder eine staatlich anerkannte Ausbildung, zudem verfügen viele davon über meist langjährige Bühnenerfahrung.
unterrichtet: Klavier, Viola, Violine
in Region: München-Südost
Maria Hristova lernte Violine und Viola zuerst in ihrem Heimatland Bulgarien am Musikgymnasium "Dobri Hristov" Warna und an der Staatlichen Musikhochschule "Pantscho Wladigerow" in Sofia, studierte an der Hochschule für Musik und Theater München in der Meisterklasse von Hariolf Schlichtig und an der Musikhochschule Trossingen in der Barockviolaklasse von Anton Steck. Bei Lydia Kavina, Carolina Eyck und Thierry Frenkel spezialisierte sie sich auf das Spiel des berührungslosen Instruments Theremin.
Maria Hristova war Solo-Violistin der Münchner Symphoniker, Mitglied des Münchner Kammerorchesters, des Symphonieorchesters, des Bulgarischen Rundfunks, des Gustav Mahler Jugendorchesters und spielte als Solistin u.a. mit dem Symphonieorchester des Slowakischen Rundfunks, den Münchner Symphonikern, dem Westsächsischen Symphonieorchester, dem New Symphony Orchestra Sofia, der Warnaer Philharmonie und dem Bulgarischen Kammerorchester Dobrich.
Sie gewann zahlreiche Preise, u.a. beim Wettbewerb der Deutschen Viola- Gesellschaft in Frankfurt am Main, beim "Johannes Brahms" Wettbewerb in Pörtschach, Österreich, beim "Béla Bartók" Wettbewerb in Semering, Österreich und beim "Lionel Tertis" Viola Competition in Isle of Man, Großbritannien.