3klang im Amperhof (Adlerweg 15, 82140 Olching)
Der Sing und Swing Chor ist Treffpunkt für Menschen, die Freude daran haben gemeinsam zu singen. Ziel der Teilnehmer*innen ist, nicht nur swingende Chormusik, Poparrangements sondern auch Lieder aus aller Welt und unterschiedlichen Epochen (Renaissance bis Moderne) einzustudieren und zur Aufführung zu bringen!
Zum Programm der Chorarbeit gehören die Grundlagen der Stimmbildung, gesunde und richtige Körperhaltung beim Singen wie auch Auftritte bei Konzerten oder Veranstaltungen!
Voraussetzung zum Mitmachen sind die Freude am Singen sowie Grundkenntnisse der Notenschrift und selbstverständlich auch die Bereitschaft, regelmäßig die Probentermine wahrzunehmen!
Termine: 12 x freitags, 20.00 bis 21.30 Uhr
Beginn: Freitag, 29.09.2023
Leitung: Birgit Braun, Schulmusikerin
Kosten: 75.- € / Paare erhalten je 20 % Nachlass
3klang-Saal im Amperhof (Adlerweg 15, 82140 Olching)
Die Ukulele ist ein wunderbares kleines Instrument, das leicht zu erlernen ist und einfach immer für gute Laune sorgt!
Gemeinsam lernen wir die "Basics" für Liedbegleitung, Akkorde und Rhythmen, natürlich ein paar schöne Songs und alles, was sonst noch wichtig ist: Die richtige Handhaltung, eine gute Sitzposition und wie die Ukulele gestimmt werden kann. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich!
Die Dozentin Tine Schatzl-Illich, gelernte Erzieherin und Rhythmustrainerin, spielt seit vielen Jahren Gitarre und seit dem "Somewhere-Over-The-Rainbow-Boom" 2010 auch begeistert Ukulele. Sie ist tätig als Pädagogin bei Kursen und Workshops für Ukulele sowie Gitarre (Liedbegleitung), Djembe und Rhythmik.
Bitte eigene Ukulele (in G-C-E-A-Stimmung) mitbringen bzw. bei der Anmeldung nach einem Leihinstrument fragen (Gebühr 10.- €).
Der Workshop richtet sich an Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.
Leitung: Tine Schatzl-Illich
Kosten: 40,- € / erm. 30,- € - Leihgebühr Ukulele 10.- €
3klang im Amperhof (Adlerweg 15, 82140 Olching)
Zur 3klang „Volljährigkeit“ im Jahr 2016 waren es 18 Chopin-Nocturnes, nun werden es 25 Klavierstücke: Aus Anlass des diesjährigen besonderen Jubiläums spielt der Pianist Thomas Selbach aus jeder der fünf großen Musikepochen (Renaissance – Barock – Klassik – Romantik – Moderne) jeweils fünf Klavierstücke. Dabei ist jeder „Fünferblock“ von einem Komponisten gewählt, der die jeweilige Epoche besonders repräsentiert. Im Panorama dieser 25 kurzen Klavierstücke werden die besonderen Eigenheiten, Veränderungen und Umbrüche in der Musik der vergangenen 500 Jahre lebendig. Besonders Eltern mit ihren Kindern, die vielleicht Klavier oder auch ein anderes Instrument lernen, erleben einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Klavierabend, der eine Spieldauer von etwa 70 Minuten umfasst.
Eintritt frei!
3klang im Amperhof (Adlerweg 15, 82140 Olching)
Ausstellung mit Bildern von Olchinger Künstlerinnen und Künstlern – Live Musik von 3klang Musikern
Eintritt frei!
3klang im Amperhof (Adlerweg 15, 82140 Olching)
Was gibt es Schöneres als gemeinsam und miteinander zu musizieren! 3klang bietet mit der vhs wieder ein „Orchester“ an für Kinder ab 8 Jahren mit mindestens 1 bis 2 Jahren Unterricht und ihren Eltern - oder sehr gerne auch Großeltern! Im Eltern-Kinder Orchester wollen wir die Regeln des gemeinsamen Musizierens anwenden und beachten, dabei gleichzeitig das Schöne an, in und mit der Musik erfahren! Dazu gehört, dass man aufeinander hört, sich darauf einlässt, dass jede/r auch einmal in den Vordergrund treten kann oder ein anderes Mal auch wieder „begleitet“: das Wichtigste ist aber die Freude am gemeinsamen Musizieren zu erleben!
Teilnehmen können Spieler von Blasinstrumenten (Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott, Trompete, Horn, Tenorhorn, Posaune, Tuba), genauso wie Streicher (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass), Klavier und Schlaginstrumente. Nach der Probenphase findet ein Abschlussmusizieren im Dezember statt!
Bei der Anmeldung bitte unbedingt angeben, welches Instrument Ihr spielt und mitbringt!
Termine: 6 x Mittwochs von 17 – 18 Uhr, Konzert am 9.12.23 um 16 Uhr
Beginn: Mittwoch, 25.10.2023
Leitung: Thomas Braun
Kosten: für 2 Personen aus einer Familie 55.- €, jede weitere Person einer Familie 15.- €
3klang-Saal im Amperhof (Adlerweg 15, 82140 Olching)
Nach den "Basics" vom Workshop 1 oder als Ergänzung zu eigenen Ukulele-Erfahrungen geht es in diesem Workshop um das Thema "gleichzeitig singen und rhythmisch spielen". Wir probieren den beliebten "Island Strum" aus und lernen neue Akkorde und Songs.
Notenkenntnisse sind nicht erforderlich!
Die Dozentin Tine Schatzl-Illich ist tätig als Pädagogin bei Kursen und Workshops für Ukulele sowie Gitarre (Liedbegleitung), Djembe und Rhythmik.
Bitte eigene Ukulele (in G-C-E-A-Stimmung) mitbringen bzw. bei der Anmeldung nach einem Leihinstrument fragen (Gebühr 10.- €).
Der Workshop richtet sich an Teilnehmer ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen.
Leitung: Tine Schatzl-Illich
Kosten: 40,- € / erm. 30,- € - Leihgebühr Ukulele 10.- €
KOM (Hauptstraße 68, 82140 Olching)
Jodeln in seiner ganzen Vielfalt und Ausdruckstärke erleben. Der Stimme in Form von Traditionellem und Experimentellem freien Lauf lassen und dabei den eigenen Klang erfahren und spüren.
Jodeln ist eine wunderbare Möglichkeit, sich mit der eigenen Stimme vertraut zu machen, aber auch für Gesangserfahrene neue Bereiche zu entdecken.
Die Allgäuer Musikerin und Sängerin Hedwig Roth garantiert auf charmante Art einen Einblick in das Jodeln für junge und junggebliebene Menschen!
Für Geübte und Neueinsteiger ist die Kunst des Jodelns geeignet!
Termin: Samstag, 04.11.2023, 10.00 bis 16.30 Uhr mit Mittagspause
Ort: Olching, KOM (Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach), Hauptstraße 68 -
Leitung: Hedwig Roth, Sängerin, Jodlerin
Kosten: 75,- € / erm. für Schüler, Studenten, BFD, FSJ 60,- €
Anmeldung: 3klang gGmbH, olching@3klang-musik.de, www.3klang-musik.de
KOM (Hauptstraße 68 R, Olching)
Ein- und mehrchörige Werke für acht Blechbläser. Es musiziert das Blechbläserensemble "Ottone di Trisono" - Leitung: Martin Schirrmeister, Karlsruhe
Andrea und Giovanni Gabrieli, die Begründer der Mehrchörigkeit in San Marco in Venedig mit seinen gegenüberliegenden Emporen, gelten als die wichtigsten Vertreter der Venezianischen Schule im 16. und 17. Jahrhundert. Das Prinzip der Mehrchörigkeit – also dem Musizieren in Gruppen in Vokal- und Instrumentalmusik – war der überragende Musikstil seiner Zeit und wurde damals von nahezu allen Komponisten in Europa übernommen: auch der Sachse Heinrich Schütz reiste dazu nach Venedig. Die Blechbläser-Lehrer von 3klang präsentieren Werke der Frühen Mehrchörigkeit von Giovanni Gabrieli aus den Sacrae symphoniae (1597), die „Sonata pian e forte“, Canzonen und Werke von Zeitgenossen. Das Programm wird abgerundet durch weitere Werke für Blechbläser.
Eintritt: VVK im Musik Center Olching, Ilzweg: 12 € / erm. für Schüler Studenten, FSJ, BFD und Inhaber Ehrenamtskarte 8.- € / Abendkasse: 15 €, erm. 10.- €
3klang-Saal im Amperhof (Adlerweg 15, 82140 Olching)
Lassen Sie sich entführen in die Stummfilmzeit der 1920er Jahre.
Wir zeigen zwei Filme mit dem unvergessenen und genialen Charlie Chaplin in den Hauptrollen.
Ebenso genial wird die Pianistin Jane Knieper das Geschehen auf der Leinwand am Klavier live gestalten und untermalen.
Freuen Sie sich auf einen Abend voll Unterhaltung der ganz besonderen Art.
Eintritt: 12,- €, ermäßigt 8,- € (Begrenztes Platzangebot,)
Reservierung unter kartenreservierung@3klang-musik.de
3klang im Amperhof (Adlerweg 15, 82140 Olching)
Mit der Ukulele lassen sich neben unseren traditionellen Advents- und Weihnachtsliedern auch internationale „Christmas Songs“ gut begleiten. Die Adventszeit eignet sich besonders gut, um auf der Ukulele Akkorde und Liedbegleitung zu üben, da uns die Melodien und Texte gut vertraut sind. Bei diesem Workshop seht auch eine Einführung in das Spielen von Melodien „nach Tabulatur“ auf dem Programm. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich!
Die Dozentin Tine Schatzl-Illich ist tätig als Pädagogin bei Kursen und Workshops für Ukulele sowie Gitarre (Liedbegleitung), Djembe und Rhythmik.
Allen Teilnehmern wird der Erwerb des folgenden Liedheftes sehr empfohlen:
Richard Kleinmaier: „Weihnachten mit der Ukulele“ aus dem DUX Verlag (14,80 €), erhältlich im Music Center Olching im Ilzweg.
Bitte eigene Ukulele (in G-C-E-A-Stimmung) mitbringen bzw. bei der Anmeldung nach Leihinstrument fragen (Gebühr 10.- €).
Der Workshop richtet sich an Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen.
Leitung: Tine Schatzl-Illich
Kosten: 40,- € / erm. 30,- € - Leihgebühr Ukulele 10.- €