Biergarten „Zum tapferen Schneiderlein“ (Au-Hirnkirchen)
nur bei schönem Wetter!
Eintritt frei!
Amtsgerichtsgarten (Freising)
(bei schlechtem Wetter: Sainerhaus, Ob. Domberggasse 15)
„Wie wichtig Biodiversität ist, wird uns allen langsam bewusst. Doch denken wir dabei oft an gefährliche Raubtiere oder bunte Vögel. Auch Insekten sind ein wichtiger Teil unserer Ökosysteme und bieten viel Spannendes zu lernen. Begleiten Sie uns in die Welt unserer kleinen Mitbewohner und lassen Sie sich von der Vielfalt und Einzigartigkeit, die hier zu entdecken ist, begeistern.“
Dazu gibt es Musik, die im weiteren und näheren Sinne mit Umwelt, mit der Tierwelt, der Natur, den Elementen und dem Leben zu tun hat.
Es spielen und singen Schülerinnen und Schüler von 3klang.
Leitung: Tanja Maria Froidl
Eintritt frei!
Walderlebnispfad (Nähe Plantage) (Waldklassenzimmer)
in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Weltwald & Erlebnispfad Freising e.V.
Ein Konzert für alle Sinne: Das 3klang-Querflötenensemble präsentiert mitten im Wald ein buntes Programm aus Klassik und Moderne mit berühmten Werken u.a. von C. Debussy, M.Ravel, C. Saint-Saens. Mitwirkende:
Die Ausführenden: Miroslav Dimitrov, Marta Kaczmarska, Katja Schröder-Osswald, Andreas Stadler, Theresa Schröttle und Marion Breidler sowie einige ihrer Schülerinnen und Schüler.
Bei schlechtem Wetter oder Mückenplage wird ein Ausweichort über die 3klang-Homepage bekannt gegeben!
Eintritt frei!
Wiese an der Moosach (Nähe Park-Café)
nur bei schönem Wetter!
Auch in diesem Jahr laden die "Isar Shantys" unter Leitung von Wienke Eilers wieder zu einem kleinen Sommerkonzert ein.
Der Veranstaltungsort direkt an der Moosach bietet dafür, auch wegen seiner Nähe zum Wasser, einen authentischen Rahmen.
Sitzgelegenheiten bitte mitbringen.
Eintritt frei!